Rückverfolgbarkeits- und Serialisierungsanforderungen machen die Etikettierung zu einer wichtigen Rolle bei Getränkedosen. Aus diesem Grund erhält jedes Dosenprodukt in der Produktionslinie einen für das menschliche Auge und eine Maschine lesbaren Rückverfolgbarkeitscode, der in der gesamten Lieferkette kontinuierlich identifiziert und gespeichert wird. Rückverfolgbarkeitscodes spielen nicht nur eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung, dem Rückruf oder der Rücknahme von Produkten im Falle eines Qualitätsproblems, sie sind auch ein Hilfsmittel für Verbraucher, um genaue Informationen über das Produkt zu erhalten.
1. Ist die Kennzeichnung im Getränkedosenbereich wichtig?
Rückverfolgbarkeits- und Serialisierungsanforderungen machen die Etikettierung zu einer wichtigen Rolle bei Getränkedosen. Aus diesem Grund erhält jedes Dosenprodukt in der Produktionslinie einen für das menschliche Auge und eine Maschine lesbaren Rückverfolgbarkeitscode, der in der gesamten Lieferkette kontinuierlich identifiziert und gespeichert wird. Rückverfolgbarkeitscodes spielen nicht nur eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung, dem Rückruf oder der Rücknahme von Produkten im Falle eines Qualitätsproblems, sie sind auch ein Hilfsmittel für Verbraucher, um genaue Informationen über das Produkt zu erhalten.
2. Wie schwierig ist es, Dosengetränken Codes zuzuordnen?
Die Schwierigkeit, Dosengetränke zu kodieren, wird hauptsächlich durch mehrere Faktoren verursacht. Dazu gehören die Geschwindigkeit der Produktionslinie (derzeit liegt die typische Geschwindigkeit einer Dosenlinie für Erfrischungsgetränke bei 600 Dosen/Minute, das Codesystem muss mindestens dieser Geschwindigkeit entsprechen), die raue Produktionsumgebung (Getränkekonserven werden häufig bei der Herstellung von Nasszucker eingesetzt). -haltige Umgebungen, die Temperatur kann bis zu 45 Grad Celsius betragen), die Oberfläche der Getränkedosen ist dem Code der Schwierigkeit zugeordnet (bei den meisten Dosenprodukten ist das Logo in den Boden der Dose eingraviert, die Oberfläche ist konkav, die Oberfläche der Markierung und uneben, gepaart mit der Geschwindigkeit der Produktionslinie, was die Schwierigkeit der Markierung verschärft), bei den Getränkedosen in Dosen ist die Geschwindigkeit der Konservenlinie sehr hoch. Die Geschwindigkeit der Produktionslinie erschwert die Markierung zusätzlich. Die Ausdehnung oder Verwischung einer Markierung hängt häufig mit der Geschwindigkeit der Produktionslinie zusammen, es ist jedoch ebenso möglich, dass das Markierungssystem nicht für die Oberfläche der Dose geeignet ist. Man kann argumentieren, dass ein geeignetes Markierungssystem diese Anforderungen zunächst erfüllen muss.
3.Welche Technologie wird derzeit am häufigsten bei Codierungsanwendungen für Getränkedosen eingesetzt?
Kontinuierliche Inkjet-Codierung (CIJ)ist die traditionelle Codierungsmethode für Aluminiumdosen für Getränke. Die faseroptische Lasertechnologie ist heute die Alternative für die Kennzeichnung von Getränkedosen.
4. Was sind die Hauptvorteile vonCIJ-Technologie?
Die Vorteile vonCIJ sind vor allem auf die einfache Installation, die einfache Verwendung sowie die große Anpassungsfähigkeit an die Codierung auf Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien und auf unebenen Oberflächen zurückzuführen. Die Kombination von Druckköpfen und Tinten macht die hochwertige Codierung von CIJ möglich. Man kann sagen, dass die Anpassung an die Geschwindigkeit der Produktionslinie in Kombination mit einer Vielzahl von Tinten die Leistung des CIJ weiter optimiert, um sicherzustellen, dass in der anspruchsvollsten Konserven- und Verpackungsumgebung eine qualitativ hochwertige Markierung gewährleistet ist.
5. Was sind die Hauptvorteile vonFaserlasertechnologie als Alternative zuCIJ-Technologie?
Der größte Vorteil der Faserlasertechnologie besteht darin, dass sie Kunden dabei helfen kann, umfangreiche Codierungsaufgaben zu erledigen und gleichzeitig ihren Wunsch zu verwirklichen, den Einsatz von Verbrauchsmaterialien zu vermeiden.
Tatsächlich ist die Lasermarkierungstechnologie in der Getränkeindustrie schon seit langem weit verbreitet und sie ist flexibel genug, um auf den meisten Verpackungstypen angewendet zu werden und hochauflösende Schriftarten und Grafiken zu reproduzieren. Bei der Kennzeichnung von Getränkedosen können Faserlaser dank ihrer hohen Spitzenimpulsleistung blankes, beschichtetes oder eloxiertes Aluminium markieren und dabei eine unauslöschliche Markierung auf der eloxierten Oberfläche hinterlassen (ein Prozess, der keine Markierung erfordert, sondern tatsächlich eine Schutzschicht auf dem Aluminium erzeugt). Oberfläche). Faserlaser können erfolgreich ein Gleichgewicht zwischen hochauflösender Markierung und Hochgeschwindigkeitsgravur herstellen.
6. Sind Faserlaser in der Lage, Dosengetränke mit hoher Geschwindigkeit herzustellen?
Ja, die BTMARK-Reihe vonFaseroptische Markierungsmaschinen Geschwindigkeiten von mindestens 10m/s erreichen.
7. Gibt es Umweltfaktoren, die bei der Kennzeichnung von Getränkedosen berücksichtigt werden müssen, da das Land dem Umweltschutz immer mehr Aufmerksamkeit schenkt?
Immer mehr Unternehmen bekennen sich zu sozialer Verantwortung und neigen dazu, Technologien zu kaufen, die ihre Umweltqualität verbessern. Etikettierprodukte sind sowohl energieverbrauchende als auch flüchtige organische Chemikalien. Beim Kauf des richtigen CIJ-Produkts müssen Sie zunächst prüfen, ob die verwendeten Chemikalien, wie z. B. Tinte, über die entsprechenden Konformitätszertifikate verfügen.
8. Welche Vorteile bietet eine Faserlasermaschine bei der Umweltzertifizierung eines Unternehmens?
Die Umweltleistung der ist ein weiteres seiner Merkmale. Die Lasertechnologie erfordert kein Nachfüllen von Verbrauchsmaterialien und erfordert keine Abfallentsorgung. Dies ist ein großer Vorteil für Unternehmen mit Umweltbewusstsein und wird die Wiederverwendung von Aluminiumdosenverpackungen erhöhen.